PräsenzSeminare
Sie bekommen . . .
- in unseren Seminaren ausreichend Gelegenheit, sich mit den Referenten und anderen Seminarteilnehmer(inne)n fachlich auszutauschen,
- am Seminartag vor Ort die zugehörigen Seminarunterlagen/Skript in Papierform,
- auf Wunsch einige Tage nach dem Seminar, wenn das Einverständnis unserer Referenten vorliegt, die Seminarunterlagen/Skript auch als geschützte PDF-Datei (mit Wasserzeichen) per E-Mail oder Download Link.
Bei der Wahl der Tagungshäuser ist uns besonders wichtig:
- gute Erreichbarkeit sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW,
- Bestuhlung mit Tischen in U- oder Blockform oder parlamentarisch,
- ungestörte Sicht auf die Präsentation und die Referentin/den Referenten,
- angenehme Akustik auf allen Plätzen,
- ausreichende Getränkeversorgung während des Seminars,
- ein wohlschmeckendes Mittagessen, auch mit einem vegetarischen Angebot.
Zeitlicher Ablauf unserer Seminare:
In der Regel beginnen unsere Seminare um 09.30 Uhr oder 10.00 Uhr und enden um 16.00 Uhr / 16.30 Uhr.
Am Vormittag und am Nachmittag gibt es eine Kaffeepause (jeweils ca. 15 Minuten).
Für das gemeinsame Mittagessen ist maximal 1 Stunde eingeplant.
In der Regel beginnen unsere Seminare um 09.30 Uhr oder 10.00 Uhr und enden um 16.00 Uhr / 16.30 Uhr.
Am Vormittag und am Nachmittag gibt es eine Kaffeepause (jeweils ca. 15 Minuten).
Für das gemeinsame Mittagessen ist maximal 1 Stunde eingeplant.